top of page
Suche
  • AutorenbildAnna Winter

Mount Kenya stellt sich vor!

1. Stelle dich und dein Unternehmen vor! Wir, meine Frau und ich, betreiben einen kleinen aber feinen “Foodtruck” mit Ostafrikanischen, genauer gesagt Kenianischen Gerichten und traditionellem Streetfood.

In Österreich einzigartig sind wir mit unseren Leckereien von Wien bis Tirol unterwegs und bieten unser Angebot auf Großveranstaltungen sowie auch für kleine private Events an.

Auszeichnen tut uns, dass wir wirklich mit originalen Produkten wie z.B. Gewürzen aus Kenia, die wir importieren lassen, arbeiten und noch dazu meine Frau die Küche in Kenia von klein auf mit viel Liebe und Herzblut gelernt hat! Des Weiteren spenden wir 10 Prozent aller verkauften Gerichte an eine ältere Dame in Nairobi “Kenia” und ihre fünf bedürftigen Waisenkinder, diese kennen wir persönlich.




2. Wie kam es zu der Idee, dein Unternehmen zu gründen? Zur Idee einen Foodtruck zu betreiben, kamen wir dadurch, dass meine Frau bereits ein Lebensmittelgeschäft mit “Kenianischen Produkten” betrieb und dies leider schließen musste. Da “Ann” - meine Frau - das Kochen über alles liebt, war für uns klar, wir müssen etwas im Gastronomiebereich machen. Da uns die Flexibilität eines “Mobilen Verkaufsstand” sehr gut gefiel, entschlossen wir einen eigenen "Food Truck" zu kaufen und betreiben.

3. Welche Person inspiriert dich am meisten? Die Großmutter meiner Frau, die ihr das Kochen gelernt hat, inspiriert uns natürlich am meisten. Aber auch all diejenigen aus unseren Bekanntenkreis, die den Mut hatten, was eigenes auf die Beine zu stellen und immer Stark bleiben, egal was auf sie zukommt. Und sehr viel Inspiration nehmen wir aus unserer gemeinsamen Beziehung, die uns sehr viel Kraft und Ideen auch im Geschäftsleben bringt.




4. Hast du 3 Tipps, wie du die Balance zwischen Selbstständigkeit und Privatleben hältst? 3 Tipps zu unserer “Work-Live-Balance”.:


● Einen genauen Plan zu haben, was ich wann mache, Struktur in das Arbeitsleben und Privatleben einbauen, z.B. von Montag bis Freitag zur selben Zeit aufstehen und sich an die Arbeit machen, geregelte Pausen und nach Feierabend die Gedanken der Arbeit zur Seite legen. Auch gemeinsame Gebete helfen uns Kraft zu tanken.

● Wenn es mal zu viel oder zu stressig ist, sollte man sich kurz, soweit es möglich ist, von der Stresssituation entfernen und eine kleine Pause machen. Wir Menschen sind keine Maschinen!

● Und zum Schluss, was für uns sehr wichtig ist, ist es einen Tag, bevorzugt Sonntag mit der Familie zu verbringen, in der Natur verweilen und das “Geschäftliche” bei Seite lassen. Wobei man sich auch in solchen Momenten gut für neue Ideen begeistern kann.

5. Dein Lieblingsprodukt aus deinem Sortiment ist...? Natürlich lieben wir all unsere Produkte! Aber es gibt zwei Gerichte, die uns beiden besonders gut schmecken und die wir jeden Tag essen könnten. Zum einen ist das unser "Chapati-Wrap", der aus unseren hausgemachten Fladenbrot, gefüllt mit zartem Rindfleisch, Gemüse und Käse besteht. Und zum zweiten, “Githeri” welches ein Kenianischer Eintopf mit Weißem Mais, Yamswurzel, Kichererbsen und vielen guten Gewürzen ist.




6. Wenn du in die Zukunft blickst, was sind deine Wünsche bzw. Ziele mit deinem Unternehmen? Unser großer Wunsch ist es auch in Zukunft unsere lieben Kunden zu behalten und zu verwöhnen wie bisher, genug Aufträge zu haben und uns in Ruhe auf unser Geschäft konzentrieren zu können. Als großes Ziel haben wir uns gesetzt, in den kommenden Jahren einen weiteren “Foodtruck” zu betreiben und so Gott es will, irgendwann einmal ein eigenes Restaurant zu führen.



84 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page