Anna Winter
Nadine Markovic stellt sich vor!

1. Stelle dich und dein Unternehmen vor!
Hummelig, berührend und sprachverliebt. So beschreibe ich mein Unternehmen am liebsten. Hauptberuflich arbeite ich seit über zehn Jahren als Elementarpädagogin und habe 2019 den Schritt gewagt, mein erstes Kinderbuch zu veröffentlichen. In jedem meiner Texte steckt viel Liebe und die Motivation Menschen zu berühren und neue Perspektiven aufzuzeigen. Mein Kinderbuch „Rosa und das Fliegen“ handelt von der liebenswerten Hummel Rosa, die für kurze Zeit das Vertrauen in sich selbst verliert, aber letztlich gestärkt über ihre Blumenwiese fliegt. Es nimmt die Lesenden mit auf eine schöne Reise und zeigt auf sehr einfachem Weg, wie viel Kraft wir aktivieren können, wenn wir uns unserer Stärken und Fähigkeiten bewusst sind und den Mut aufbringen, diese auch nach außen zu tragen. Das ist für mich insgesamt die kraftvollste Erkenntnis, die ich gerne in meine Texte einflechte, um die Lesenden daran zu erinnern, wie viel Gutes, Schönes und Wertvolles in uns steckt. Wenn wir Tätigkeiten ausüben, in denen wir besonders gut sind, die uns Spaß machen und unser Herz tanzen lassen, profitieren wir selbst und alle um uns herum davon.
2. Wie kam es zu der Idee, dein Unternehmen zu gründen?
„Wenn du im Krankenhaus am Bett deines neugeborenen Kindes sitzt und nicht weißt, wie es die nächsten Stunden, Tage und Wochen weitergeht und das alles nicht in deiner Hand liegt, was kannst du dann machen. Was machst du in einer Situation, in der du „Nichts“ machen kannst?“
Diese Gedanken bewegten mich vor zehn Jahren, als unsere Nichte geboren wurde. Sie wurde als Extremfrühchen mit einem Gewicht von 670g geboren. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen und unsere Nichte ist ein frohes Schulkind, große Schwester und liebt Super Mario.
Mit dem Schreiben meines Buches wollte ich Eltern von Frühchen etwas in die Hand geben, an dem sie sich festhalten können. In Form des Buches, aber auch eine Geschichte, die ihnen Hoffnung und Halt gibt. Etwas, an dem sie sich auch seelisch festhalten können, wenn sie nicht wissen wie es weiter geht und sie im Krankenhaus neben ihrem Kind sitzen und ihnen die Kraft fehlt. Ihnen eine Perspektive zu geben, zumindest eine kleine. Das war die Motivation mein Mut-mach-Märchen zu schreiben und es berührt mich immer wieder, wenn ich Rückmeldungen bekomme, dass „Rosa und das Fliegen“ diesen Zweck erfüllen durfte.

3. Welche Person inspiriert dich am meisten?
Als Autorin lasse ich mich gerne von meinem Umfeld inspirieren. Da fällt es mir schwer, mich auf eine Person zu beschränken. Was mich immer wieder überrascht und gleichzeitig demütig werden lässt, ist Kindern in ihrem „Sein“ zu beobachten, ihnen Fragen zu stellen und dann mit offenem Herzen zuzuhören. Ihre Ehrlichkeit, ihre Sicht auf die Dinge, die Einfachheit und Klarheit inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Konträr, oder vielleicht ähnlich dazu schätze ich Begegnungen und Gespräche mit alten Menschen. Ich höre ihre Geschichten und Einblicke und finde spannend, welche Begriffe und Worte sie verwenden um sich auszudrücken. Ich habe großen Respekt vor dem Alter und möchte diesen Respekt auch durch das aufmerksame Zuhören und mein Interesse unterstreichen und wünsche mir, später auch einmal respektvoll und wertschätzend behandelt zu werden. Wenn ich in fortgeschrittenem Alter Geschichten erzähle, wünsche ich mir die gleiche Aufmerksamkeit der Zuhörenden.
4. Hast du 3 Tipps, wie du die Balance zwischen Selbstständigkeit und Privatleben hältst?
Klare Kommunikation macht mir persönlich vieles leichter, sowie achtsam mit mir selbst und meinen Ressourcen zu sein. Ich versuche gezielt zu planen, zu reflektieren und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das gelingt mir manchmal besser und manchmal gefühlt, überhaupt nicht. Da ich hauptberuflich im Kindergarten arbeite, bleibt begrenzte Zeit für meine Tätigkeit als Autorin. Dennoch bin ich froh, beidem nachgehen zu können.
5. Dein Lieblingsprodukt aus deinem Sortiment ist…?
… “Rosa und das Fliegen”. Das ist aktuell das erste Buch, das ich veröffentlicht habe und welches über meine Homepage www.nadinemarkovic.com zu bestellen ist. Weitere Bücher sind aber gerade in unterschiedlichen Phasen des Entstehungsprozesses, die hoffentlich innerhalb der nächsten Monate meine Produktpalette erweitern werden.
6. Wenn du in die Zukunft blickst, was sind deine Wünsche bzw. Ziele mit deinem Unternehmen?
Für mein Unternehmen wünsche ich mir, dass sich viele Menschen von meiner Arbeit angesprochen und beflügelt fühlen. Im Allgemeinen wünsche mir, dass wir alle unsere Stärken entfalten und friedvoll miteinander umgehen und leben können. Deshalb schreibe ich weiter und freue mich über alle, die meine Texte lesen und sich inspiriert fühlen.
